Der Hüttenwanderweg Premiumwanderweg der Superlative Der über 11 Kilometer lange ‚Hüttenwanderweg‘ wurde zum Premiumwanderweg ernannt. Der Name ist Programm, denn neben erfrischendem Grün sind die am Wege liegenden Hütten das Thema der Tour, die über Wald- und...
Saarpfalz-Kreis verfügt über eine große anzahl historischer Parkanlagen, von denen eine jede eine eigene Geschichte erzählt. An gleich dieser Anlagen führt diese Radtour vorbei: Der Gustav-Clauss-Anlage, dem Elstersteinpark sowie dem Würzbacher Weiher. Den Fahrer...
Wer mit dem Rad über die Stadtgrenzen hinaus das Biosphärenreservat Bliesgau, die nahe gelegene Hauptstadt Saarbrücken oder das grenznahe Frankreich zum Ziel hat, findet hier weitere Tourenvorschläge und vorbeiführende Fernwege: p Information Telefon: 06894...
Friedrich Becker erwarb 1877 für seine Söhne die Brauerei Gros in St. Ingbert. Aus diesen Anfängen in der “Alten Brauerei” entstand die Bierbrauerei Becker. Rasch expandierte der Familienbetrieb. Als Friedrich Becker für seine Söhne Friedrich, Georg und...
Die Kirche St. Engelbert ist das barocke Herzstück der Stadt St. Ingbert. Vermutlich nach den Plänen des Baumeisters Friedrich Stengel entworfen, ist sie eines der drei Wahrzeichen der Stadt. Die Kirche ist ausgestattet mit einer historisch bedeutsamen Orgel der Firma...
Die katholische Pfarrkirche St. Josef ist die zweitgrößte Kirche im Bistum Speyer. Nur der Speyerer Dom selbst bietet mehr Gläubigen Platz. Die Kirche ist eines der drei Wahrzeichen der Stadt St. Ingbert. Der rasche Bevölkerungswachstum im 19. Jahrhundert erforderte...
Neueste Kommentare