Verborgen im Dickicht des Sengscheider Waldes, in der Nähe zum St. Ingberter Wahrzeichen „Der Großer Stiefel“, befindet sich eine heidnische Kultstätte der keltischen Vorfahren. Bei „Hänsel und Gretel“, so liebevoll im Volksmund genannt, handelt es sich um einen...
Der Spellenstein gehört zu einer Gruppe von Denkmälern, deren Deutung noch nicht gelungen ist. Man hat ihn als Keltenstein aufgefasst oder als Römerstein, als Kultdenkmal, das in früheren Zeiten religiösen Zwecken dienen sollte, oder als Grenzstein bzw. Markscheide...
Saarpfalz-Kreis verfügt über eine große anzahl historischer Parkanlagen, von denen eine jede eine eigene Geschichte erzählt. An gleich dieser Anlagen führt diese Radtour vorbei: Der Gustav-Clauss-Anlage, dem Elstersteinpark sowie dem Würzbacher Weiher. Den Fahrer...
Stadtplan und InfrastrukturHier gelangen Sie zum Stadtplanportal St. Ingberts mit allen wichtigen infrastrukturellen Daten. Geoinformationssystem St....
Neueste Kommentare